Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Männer und Gesundheit

In Deutschland sterben Männer im Durchschnitt fünf Jahre früher als Frauen. Diese besorgniserregende Statistik ist in den meisten Ländern der Welt ziemlich einheitlich. Die drei häufigsten Todesursachen bei Männern sind (in dieser Reihenfolge) Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und unbeabsichtigte Verletzungen. Diese führenden Todesursachen bei Männern haben sich in den letzten Jahren nicht verändert.

Wirtschaftliche Überlegungen zur Männer Gesundheit

Die meisten Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser, politischen Entscheidungsträger und Vermarkter haben die Gesundheit von Männern weitgehend unterbewertet, obwohl die Gesundheitstrends für Männer im Vergleich zu Frauen überwiegend auf einen schlechteren allgemeinen Gesundheitszustand hindeuten. Warum ist das alles wichtig? Nun, die Auswirkungen des frühen Todes eines männlichen Haushaltsvorstands sind erheblich. Der frühe Tod eines Mannes hat einen starken negativen Effekt auf den späteren sozioökonomischen Status des Ehepartners und führt zu einem insgesamt niedrigeren Bildungs- und Einkommensniveau für seine Kinder, wenn sie erwachsen werden. Zusätzlich zu den gesellschaftlichen Auswirkungen des frühen Todes belaufen sich die jährlichen finanziellen Kosten für männerspezifische Gesundheitskrankheiten auf über eine Billion Euro.

Eine Reihe von Gesundheitsproblemen der Männer

Neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind auch Diabetes und Bluthochdruck bei Männern häufiger als bei Frauen. Alarmierend ist, dass 80 % aller plötzlichen Todesfälle aufgrund von unerkannten Herzerkrankungen bei Männern auftreten. Wenn Angehörige und Freunde nach möglichen Warnzeichen gefragt werden, die der Mann vor seinem Tod erwähnt haben könnte, berichtet die Mehrheit, dass er vor dem tödlichen Ereignis nie ein Anzeichen oder Symptom einer Herzerkrankung (Brustschmerzen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit) angegeben hat. Andere spezifische Krankheiten, die bei Männern eine höhere Prävalenz aufweisen, sind Lungenerkrankungen durch Rauchen (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), Krebs der Lunge, des Dickdarms, der Blase und der Leber sowie die psychiatrischen Störungen Schizophrenie, Zwangsstörung und Suizid.

Ganzheitlicher Umgang mit der Gesundheit von Männern

Die gute Nachricht im Zusammenhang mit diesen Fakten ist, dass die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und unbeabsichtigte Verletzungen gut bekannt sind und, einmal erkannt, modifiziert werden können. Diese Modifikationen können durch eine angemessene Ernährungsberatung, Änderungen des Lebensstils und, falls erforderlich, durch medizinische oder chirurgische Eingriffe erfolgen.

Bei vielen Männern gibt es eine große Chance, die Lebensgewohnheiten zu verbessern. In Deutschland geben Männer zahlreiche Risikofaktoren für eine schlechte Gesundheit an, darunter 21 %, die rauchen, 34 %, die fettleibig sind, 31 %, die viel Alkohol trinken und 80 %, die sich nicht bewegen. Verbesserungen in diesen Bereichen können das Leben eines Mannes um Jahre verlängern.

Darüber hinaus gibt es soziale Faktoren, die einen negativen Einfluss auf die Gesundheit eines Mannes haben können. Zu diesen sozialen Faktoren gehören der Dienst in den Streitkräften, die Inhaftierung und risikoreiche Berufe wie Bau, Bergbau und Schifffahrt. Männer sollten über die potenziellen arbeitsbedingten Gefahren, denen sie in diesen und anderen Berufen begegnen können, beraten werden.

Barrieren für eine gute Gesundheitsversorgung

Neben diesen zahlreichen Risikofaktoren für eine schlechte männliche Gesundheit gibt es auch Barrieren für die Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung durch Männer. Einer der Hauptfaktoren ist die geschlechtsspezifische kulturelle Barriere unter Männern, „stark“ zu sein und die Ansicht, dass das Aufsuchen von medizinischer Hilfe eine Form von Schwäche sein könnte. Einigen Forschungsergebnissen zufolge gehen Männer anders an gesundheitliche Probleme heran als Frauen, daher müssen andere Ansätze genutzt werden, um die Gesundheitsversorgung auf eine Weise anzubieten, die Männer anspricht. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Männer im Vergleich zu Frauen häufiger un- oder unterversichert sind. Leider werden all diese Ungleichheiten und Barrieren beim Zugang zur Gesundheitsversorgung bei Männern, die einer unterrepräsentierten Minderheit angehören oder aus niedrigeren sozioökonomischen Verhältnissen stammen, noch verstärkt.

Urologie und Männergesundheit

Urologen spielen eine Schlüsselrolle für die Gesundheit von Männern. Männer suchen oft einen Urologen auf, wenn sie medizinische Probleme haben, wie z. B. einen geringen Sexualtrieb, Erektionsstörungen im Alter oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Die Behandlung der vorliegenden urologischen Erkrankung ist wichtig.

Dennoch ist eine systematische Untersuchung der tödlicheren Grunderkrankung notwendig, um Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, die zu einem frühen Tod des Mannes führen, da viele dieser urologischen Probleme mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Krebs, Fettleibigkeit, hormonellen Problemen oder psychiatrischen Faktoren zusammenhängen können. Selbst bei gesunden Männern ohne urologische Probleme sind Krebsvorsorgeuntersuchungen und präventive Aufklärung ein Muss. Schon die einfache Hilfe eines Programms zur Raucherentwöhnung senkt das Risiko für Blasen- und Nierenkrebs, zwei der sechs häufigsten Krebsarten, die bei amerikanischen Männern diagnostiziert werden.

Eine Diskussion über Prostatakrebs

Prostatakrebs wird bei einem von 9 Männern in Deutschland diagnostiziert und ist immer noch die zweithäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei deutschen Männern, wobei knapp 30000 Männer an der Krankheit sterben.

Wichtig zu wissen ist, dass Prostatakrebs vollständig heilbar ist, wenn er früh erkannt und behandelt wird. Da die Entwicklung von Prostatakrebs stumm verläuft, bis er sich im Körper ausbreitet, sollten alle Männer zwischen 55 und 69 Jahren ein Gespräch mit ihrem Hausarzt oder Urologen über die Risiken und Vorteile des Prostatakrebs-Screenings führen.

Das Screening ist ein einfacher Bluttest und eine Untersuchung, und seine Risiken und Vorteile sollten mit jedem Mann besprochen und ihm angeboten werden.

Vor allem Männer, die eine starke familiäre Vorbelastung haben (Vater, Bruder) oder Afroamerikaner sind, sollten ab einem Alter von 40 Jahren mit ihrem Arzt über die Vorsorgeuntersuchung sprechen, da in diesen Gruppen ein höheres Risiko besteht, an der Krankheit zu erkranken.

Fazit

Das Ziel ist, den Zugang zur Gesundheitsversorgung für Männer zu verbessern und spezifische Screening- und Diagnosestrategien für Männer in verschiedenen Lebensphasen zu entwickeln. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und unbeabsichtigte Verletzungen sind die häufigsten Todesursachen deutscher Männer, wobei die Häufigkeit der einzelnen Erkrankungen speziell mit dem Alter zusammenhängt. Alle diese Erkrankungen sowie eine Erektionsstörung mit 50 können verhindert oder modifiziert werden, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt werden. Ein Besuch beim Arzt, um die Themen in diesem Blog zu besprechen, wird das Leben eines Mannes um Jahre verlängern, angefangen bei Ihrem eigenen!

Werbung
%d Bloggern gefällt das: