Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Erektionsstörung mit 50

7 einfache Möglichkeiten für Männer über 50, ihr Sexualleben zu verbessern
Expertentipps von Medikamenten bis hin zu Intimität als Priorität

Sind Probleme mit der Erektion oder eine geringe Libido ein Dämpfer für Ihr Sexualleben? Diese Probleme sind bei Männern über 50 ziemlich häufig. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht etwas dagegen tun können.

Der erste Schritt: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Es ist unwahrscheinlich, dass Ihr Arzt dieses Gespräch initiieren wird, also müssen Sie dieses Thema ansprechen.

Hier sind weitere Tipps, um ein aktives Sexualleben auch jenseits der 50 zu genießen:

1. Ziehen Sie Medikamente in Betracht

Verschreibungspflichtige Pillen – Viagra®, Levitra®, Cialis® oder Tadalista Super Active – sind die Behandlung der ersten Wahl bei erektiler Dysfunktion, und sie können sehr effektiv sein. Ihr Hausarzt kann sie verschreiben, ebenso wie ein Urologe. Möchten Sie Potenzmittel online kaufen legal? Erfahren Sie, wie Sie es legal erhalten können.

2. Achten Sie auf Ihre Gürtellinie

Hoher Blutdruck, hoher Blutzucker und hoher Cholesterinspiegel können Gefäßprobleme verursachen, die zu Erektionsstörungen führen. Es ist wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, indem Sie Sport treiben und Ihr Gewicht niedrig halten. Die Vermeidung von Bluthochdruck, Diabetes und hohem Cholesterinspiegel sowie von Herzerkrankungen kann die Häufigkeit von Erektionsproblemen verringern – oder zumindest ihr Auftreten verzögern.

3. Lassen Sie bei Bedarf Ihr Herz untersuchen

Was ist, wenn Sie bereits eine bestehende Erkrankung haben, wie z. B. Bluthochdruck oder Diabetes? Die Pillen können immer noch wirksam sein, aber Ihr Arzt möchte vielleicht Ihr Herz überprüfen. Es ist sehr wichtig, dass der Arzt vor der Verabreichung dieser Pillen sicherstellt, dass die Herzfunktion gut ist. Der Grund dafür: Probleme mit der Erektion können auf andere Probleme hinweisen, zum Beispiel auf eine schwere Herzerkrankung.

4. Erektionsstörung mit 50 wegen niedrigem Testosteron

Viele Experten sind besorgt, dass zu viele Männer wegen zu niedrigem Testosteron behandelt werden. Ein Nachlassen der Lust kann jedoch mit den Hormonen zusammenhängen. Bei Erektionsproblemen kann es hilfreich sein, Ihr Testosteron überprüfen zu lassen. Es ist wichtig, dass Ihr Arzt die Gründe für Ihr niedriges Testosteron oder Ihr geringes sexuelles Verlangen untersucht und behandelt.

5. Ziehen Sie eine Beratung in Betracht

Sexuelle Probleme wie geringe Libido und erektile Dysfunktion können eine emotionale Komponente haben, daher kann eine psychologische Beratung eine Option sein. Es ist wichtig, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass ein psychologisches Problem die Ursache für Ihre sexuellen Probleme sein könnte. Ängste, Depressionen, Lebensstress und Beziehungsprobleme können zu sexuellen Schwierigkeiten bei Männern beitragen. In diesen Fällen kann eine Beratung hilfreich sein.

6. Sprechen Sie mit Ihrem Partner, wenn Ihre Sexualtriebe nicht übereinstimmen

Es kommt häufig vor, dass Paare einen unausgeglichenen Sexualtrieb haben. Wenn das der Fall ist, sollten Paare offen darüber sprechen, was ihnen sexuell wichtig ist, und versuchen, einen Kompromiss zu finden, der beiden Bedürfnissen gerecht wird. Ein Partner möchte sich vielleicht mehr auf die Intimität in einer sexuellen Beziehung konzentrieren, während der andere eher zu den erektilen Aspekten der sexuellen Aktivität neigt. Intimität und Vergnügen können auf viele andere Arten als durch Geschlechtsverkehr erfahren werden, daher sollten Sie mit manuellen, oralen und mechanischen Formen der Stimulation experimentieren, um die Bedürfnisse des anderen zu erfüllen. Bemühen Sie sich, offen zu sein, etwas Neues auszuprobieren. Mit anderen Worten: Fragen Sie Ihren Partner, was er will – und sagen Sie ihm, was Sie wollen.

7. Nehmen Sie sich Zeit für Sex

Wenn Männer älter werden, können der Stress und der Druck des Alltags ein Hindernis für Sex darstellen. Es ist wichtig, dass Paare sich Zeit nehmen, um die Beziehung zu pflegen und kontinuierliche Intimität zu fördern, auch wenn sich die Methoden mit der Zeit ändern. Wenn dies geschieht, können Paare eine gesunde intime Beziehung bis weit in ihre 70er und 80er Jahre hinein genießen.

%d Bloggern gefällt das: